Messen & Events | 21.05.2024

Azubis stellten Können unter Beweis

Gewinner Young Star Awards Gewinner der Young Star Awards 2024 (von links): Jasmin Schulze, Benjamin Dörre, Luzia del Carmen Seutter-Galindo, Celina Timper, Richard Mosig, Tara Lutz und Daniel Schäfer / Foto: H-Hotels GmbH/Marcus Zumbansen

Was ist ein Ziselierer? Wie sieht ein perfekt eingedeckter Tisch aus und welche Details beinhaltet ein kreatives Marketingkonzept? 30 Azubis und Dualstudierende der H-Hotels Gruppe sollten genau das wissen – sie rangen kürzlich im Hyperion Hotel Dresden am Schloss um den Young Star Award.

An dem jährlich stattfindenden Wettbewerb der Hotelgruppe nehmen die Azubis als Köche, Hotelfach-, Restaurantfach- und Veranstaltungsfachleute im zweiten Lehrjahr sowie Dualstudierende teil. In einem Vorentscheid hatten sie sich für den freundschaftlichen Wettkampf in Dresden qualifiziert; aus dem 80 Azubis und Dualstudierenden starken Jahrgang kamen die besten der rund 60 H-Hotels zusammen. Die Nachwuchstalente lösten zwei Tage lang theoretische und praktische Aufgaben, die genauso in einem Jahr in ihrer Abschlussprüfung gestellt werden könnten. Bei den Hotel-, Restaurant-/Veranstaltungsfachleuten setzte sich am Ende Luzia del Carmen Seutter-Galindo, Auszubildende zur Hotelfachfrau im H+ Hotel Hannover, durch. Bei den angehenden Köchen entschied Celina Timper, Hyperion Hotel München, den Wettbewerb für sich.

„Wir durften uns verschiedene Rezepte selbst ausdenken und mussten Gewürze und exotische Früchte am Geruch und am Geschmack erkennen, das war eine wirklich tolle Erfahrung und hat uns ideal vorbereitet“, erzählt Celina Timper, Gewinnerin in der Rubrik Köche. „Die bestandene Abschlussprüfung ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Wir erleben immer wieder, wieviel sicherer sich unsere Prüflinge dank des Übungswettbewerbs fühlen“, erklärt Corinna Abel, Training & Development Manager H-Hotels.

Die Teilnehmer testeten sich in Aufgaben aus verschiedenen Ausbildungsbereichen. So erkannten die Jungköche den Ziselierer als Zitronenkantenabreißer, sie simulierten eine Warenannahme und kreierten ein ausgefallenes Burger-Rezept, das sie auch zubereiteten. Der kreativste Burger wird während der Fußball-EM auf der Speisekarte aller H-Hotels stehen. Der beste und fantasievollste Burger kam von Celina Timper aus dem Hyperion Hotel München.

Die Restaurantfachleute zeigten unter anderem, welche Teller und Gläser sie für ein Sechs-Gänge-Menü eindecken, welches Besteck sie wo hinlegen und wie sie Servietten hygienisch einwandfrei dekorieren. Die Veranstaltungskaufleute checkten einen vorbereiteten Tagungsraum hinsichtlich der Vorgaben eines simulierten Kunden und erstellten das Marketingkonzept für ein Event. Auch einen Cocktail mixten die Auszubildenden: Der ausgefallenste ist der „Lemon Jaz“ von Jasmin Schulze aus dem H+ Hotel Leipzig-Halle. Der Drink enthält Zitronensaft, Holundersirup, Cranberrysaft, Zitronenscheibe, Johannisbeere & Spritz und ist ab sofort ein Jahr lang in den Restaurants und Bars der H-Hotels bestellbar.

Die Deutsche Hotelakademie hat die H-Hotels Gruppe im Jahr 2021 für ihre Ausbildungsqualität mit dem Hospitality HR Award ausgezeichnet. Der von der H-Hotels Gruppe ins Leben gerufene und jetzt zum elften Mal organisierte Young Star Award unterstreicht die Bedeutung, die das Familienunternehmen ihren Nachwuchstalenten beimisst. „Unsere Azubis sind unsere Zukunft. Deshalb schulen wir sie in unserer eigenen Academy jedes Jahr mit verschiedenen Modulen über die vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte hinaus. Weiterbildungen und Karriereoptionen sind wichtige Faktoren, um unsere Nachwuchskräfte an uns zu binden“, sagt Thomas Haas, CEO der H-Hotels Gruppe.

Als Preise wurden allen Teilnehmenden Prämien überreicht. Die Erst- bis Drittplatzierten erhielten 1.000 Euro beziehungsweise 750 Euro und 500 Euro. Alle anderen Teilnehmer konnten sich über jeweils 250 Euro freuen.

Die Platzierungen:

Hotel-, Restaurant-/Veranstaltungsfachleute

Platz 1: Luzia del Carmen Seutter-Galindo, Hotelfachfrau, H+ Hotel Hannover

Platz 2: Benjamin Dörre, Hotelfachmann, Hyperion Hotel Dresden am Schloss

Platz 3: Tara Lutz, Hotelfachfrau, H+ Hotel Limes Thermen Aalen

 

Köche

Platz 1: Celina Timper, Hyperion Hotel München

Platz 2: Richard Mosig, Hyperion Hotel Leipzig

Platz 3: Daniel Schäfer, H4 Hotel Hamburg Bergedorf

www.h-hotels.com


Beiträge, die Sie auch interessieren könnten

Anmelden


Sie haben noch keinen Zugang? Jetzt kostenlos registrieren!

Passwort vergessen?

Kostenlose Registrierung


Sie haben bereits einen Zugang? Zum Login!

Passwort vergessen


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.