Menschen & Karrieren | 11.03.2025

Neue Generation in der Führungsebene

Michael Bob (Mitte) mit seinen Söhnen Robin Bob (links) und Maxim Czarny (rechts) / Foto: Jil Müller

Die Ahorn Hotels & Resorts erweitern ihre Geschäftsführung um Maxim Czarny. Er übernimmt künftig die strategische Verantwortung und soll das Familienunternehmen mit seinem Vater Michael Bob und den weiteren Geschäftsführern in die Zukunft führen.

Maxim Czarny komplettiert die Geschäftsführung um seinen Vater und die bisherigen Geschäftsführer, Giancarlo Bethke und Holger Knossalla.

Neben zwei Bachelorabschlüssen in Betriebswirtschaft und Law sowie einem Master of Finance an den Studienorten Madrid, Hongkong und Nashville absolvierte Czarny mehrere Praktika und entschied sich noch während des Studiums bewusst für den Einstieg bei den Ahorn Hotels & Resorts. Parallel zu seiner Arbeit in der Hotelgruppe erweiterte er sein Fachwissen mit einem berufsbegleitenden Studium zum Hotelbetriebswirt. Seine fünfeinhalb Jahre in der Ahorn-Gruppe bezeichnet er als die prägendste Zeit.

In der Geschäftsführung wird Maxim Czarny vor allem strategische Verantwortung übernehmen und eng mit seinem Vater – dem „Unternehmer hinter der Firma“ – und dem kaufmännischen Geschäftsführer Holger Knossalla sowie der Generaldirektorin Judith Gellrich zusammenarbeiten. Während Holger Knossalla vorrangig das Finanzwesen leitet, übernimmt Czarny Aufgabenfelder, die stärker an den unternehmerischen Führungsstil seines Vaters angelehnt sind.

Mit Blick auf die kommenden fünf bis zehn Jahre sieht er großes Wachstumspotenzial: Die Gruppe investiert bereits in weitere Freizeitangebote. Auch die kontinuierliche Modernisierung steht im Fokus. Gleichzeitig erkennt er die Herausforderungen in der Branche. Insolvenzen großer Ketten sorgen für Aufsehen. Steigende Energiekosten, Inflation und verändertes Reiseverhalten seit der Corona-Pandemie erfordern flexible Lösungen. Die Ahorn Hotels & Resorts blicken dennoch optimistisch in die Zukunft. „Als familiengeführtes Unternehmen haben wir uns in den vergangenen Krisen als besonders widerstandsfähig erwiesen. Unsere kurzen Entscheidungswege und unser direkter Draht zueinander sind dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor“, betont der neue Geschäftsführer Czarny.

Diese Widerstandsfähigkeit spiegelt sich auch in den aktuellen Geschäftszahlen wider. 2024 verzeichnete die Hotelgruppe knapp 950.000 Gästeübernachtungen in ihren sieben Hotels – ein kontinuierlicher Aufwärtstrend. Besonders erfreulich sei die steigende Attraktivität für Familien: Die Zahl der Kinderübernachtungen wuchs im vergangenen Jahr um 16 Prozent.

www.ahorn-hotels.de


Beiträge, die Sie auch interessieren könnten

Anmelden


Sie haben noch keinen Zugang? Jetzt kostenlos registrieren!

Passwort vergessen?

Kostenlose Registrierung


Sie haben bereits einen Zugang? Zum Login!

Passwort vergessen


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.