Branchennews | 09.04.2025

Beliebtes Oster-Reiseziel

Motivbild: www.pexels.com

Die Hotelbuchungen in Deutschland für die Osterfeiertage 2025 sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent gestiegen und liegen damit über dem globalen Durchschnitt von 16,8 Prozent. SiteMinder zeigt, dass deutsche Hotels für den Zeitraum von fünf Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr bereits durchschnittlich 3,84 Buchungen pro Unterkunft mehr erhalten haben.

Damit geht aus den Berichten hervor, dass Deutschland zu den leistungsstärksten Reisemärkten gehört, der während der Feiertage, gleichauf mit Portugal (22 Prozent) und nur hinter Spanien (24 Prozent) zurückliegt.

Obwohl der deutsche Inlandsreisemarkt im Ostermonat weiterhin stark ist, ist das Volumen der Buchungen von in Deutschland ansässigen Reisenden für Aufenthalte im Inland leicht gesunken, von 71 Prozent im Jahr 2024 auf 69 Prozent im Jahr 2025, wodurch mehr Platz für internationale Gäste geschaffen wird. 31 Prozent der Osterbuchungen in Deutschland stammen von Reisenden aus dem Ausland, gegenüber 29 Prozent der Check-ins im letzten Jahr. Reisende sichern sich ihre Osteraufenthalte auch früher, da die durchschnittliche Vorlaufzeit für Buchungen auf 89 Tage gestiegen ist, ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber 80 Tagen im Jahr 2024.          

Der Anstieg der Reservierungen und die längeren Buchungsfenster gehen mit einem Anstieg der Zimmerpreise einher. Der durchschnittliche Tagespreis (ADR) für lokale Unterkünfte steigt zu Ostern um 5,81 Prozent auf 188,20 Euro gegenüber 177,86 Euro im Vorjahr. Trotz des Wachstums sind die Unterkünfte in Deutschland nach wie vor die günstigsten unter den analysierten europäischen Märkten.                               

Andererseits werden die diesjährigen Osterferien etwas kürzer ausfallen, da die Gäste voraussichtlich zwischen dem 17. und 21. April durchschnittlich 2,0 Nächte bleiben werden, was einem Rückgang von 2,2 Nächten gegenüber dem Osterwochenende des Vorjahres entspricht.                                                                    

Andreas Kastl, Regional Manager – DACH bei SiteMinder, erklärt: „Da Ostern in diesem Jahr später stattfindet als 2024, verzeichnen wir nicht nur eine stärkere Nachfrage nach Reisen in ganz Deutschland, sondern auch eine Verschiebung der Buchungspläne der Reisenden. Wie in anderen wichtigen Märkten für Osterreisen prägen frühere Buchungen und mehr internationale Reisen im Land die diesjährigen Trends, aber Hoteliers sollten flexibel und reaktionsschnell bleiben. In der Vergangenheit buchten inländische Reisende oft erst kurz vor dem Check-in-Datum, was darauf hindeutet, dass sich die endgültige Zusammensetzung der Gäste – und sogar die Hotelzimmerpreise – in den kommenden Wochen wahrscheinlich noch ändern werden. Für Reisende werden viele der deutschen Schlösser im Frühjahr wieder geöffnet, und die örtlichen Osterfeste werden Mittelaltermärkte zum Leben erwecken und einzigartige kulturelle Erlebnisse bieten, die die Attraktivität des Landes als Reiseziel weiter stärken werden.”

Wachsende Buchungsdynamik am Tag der Arbeit

Mit Blick auf den Tag der Arbeit deuten die Buchungsdaten von SiteMinder auf eine anhaltende Dynamik für Deutschland hin. Die Hotelreservierungen für die Woche des Feiertags sind im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent gestiegen, womit das Land vor allen anderen analysierten Märkten liegt.

Die lokalen Hotels werden auch von höheren Zimmerpreisen profitieren, wobei der durchschnittliche Zimmerpreis 211 Euro erreichen wird, was einem Anstieg von 8,76 Prozent gegenüber 194 Euro im Jahr 2024 entspricht. Dies ist nach Spanien (13,57 Prozent) das zweithöchste Wachstum des durchschnittlichen Zimmerpreises im Vergleich zum Vorjahr.

www.siteminder.com


Beiträge, die Sie auch interessieren könnten

Anmelden


Sie haben noch keinen Zugang? Jetzt kostenlos registrieren!

Passwort vergessen?

Kostenlose Registrierung


Sie haben bereits einen Zugang? Zum Login!

Passwort vergessen


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.