Der Tauernhof schlägt das nächste Kapitel in seiner mehr als 30-jährigen Geschichte auf und startete als Dips & Drops im Dezember neu.
Das Haus ist zentral in Flachau gelegen, unweit eines kleinen Bachs, zu dem Stufen hinabführen – eine idyllische Kulisse. Theresia Harml und ihr Sohn Hans wollten das Profil ihres Hotels – „ein echtes Hideaway in traumhafter Kulisse“ – weiter schärfen und sich deutlich als „first bike and ski hub“ in Flachau positionieren. Dafür unabdinglich war: eine umfassende Erweiterung und Modernisierung. Es entstand ein modernes Sporthotel, das sich einerseits in die alpine Umgebung einfügt und sich gleichzeitig mit einer frischen Designsprache abhebt. Kurz: Mit seiner modernen Architektur, dem stilvollen Interieur und dem zukunftsweisenden Konzept sei das Dips & Drops eine Bereicherung für die Hotellandschaft in Flachau.
„Egal ob Sommer oder Winter, Gäste lieben die entspannte Atmosphäre und die Nähe zur Natur. Doch wir wollten mehr als ein neues Hotel. Unsere Vision: Das Dips & Drops als „The First Bike and Ski Hub“ für sporthungrige Abenteurer zu positionie- ren, einen Hub – einen offenen Treffpunkt für die gesamte Community zu schaffen“, so die Familie.
Die Architekten und Innenarchitekten von blocher partners erweiterten den Bestand um einen neuen Gebäudeteil, der in drei Volumina gegliedert ist und leicht versetzt zum Stammhaus ist. Der Neubau beherbergt den neuen Eingangsbereich mit Rezeption und Gastronomie, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume für Konferenzen, Hochzeiten und Ähnliches, den Bike- und Ski-Hub sowie ein Fitnessstudio. Unter der Erde befindet sich eine zweigeschossige Tiefgarage.
Die Bauherren legten besonderen Wert darauf, ein modernes Sporthotel zu schaffen, das im Winter für Skifahrer und im Sommer für Radler die perfekten Bedingungen bietet. Außerdem wünschten sie sich eine moderne Interpretation des alpinen Stils und die Zusammenarbeit mit lokalen Firmen und Produzenten. Im Inneren kamen lokale Materialien wie der alpine Kompositstein Nagelfluh oder die lokale Weißtanne zum Einsatz. Die Außenwirkung kennzeichnet gestockter Sichtbeton, der durch seine raue Oberfläche Wärme und Charakter ausstrahlt.
Im Bestandsbau wurden das Erdgeschoss mit Restaurant und Küche sowie das Untergeschoss umfassend saniert und modernisiert. Hierbei lag ein besonderer Fokus auf der Verbesserung der Mitarbeiterräume, der Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen und der Modernisierung der Haustechnik.
Die Verwendung von drei Satteldächern im Neubau greift die traditionelle Architektur auf und interpretiert sie gleichzeitig neu. Das mittlere Bauvolumen des Neubaus hat eine Glasfassade mit vorgeblendeten Metalllamellen im warmen Farbton perlbeige, wodurch der Gesamteindruck des Hotels rhythmisiert
wird. Das Panoramafenster im Restaurant bietet einen Blick auf die umliegende Bergwelt.
Neben der weiterhin wichtigen Wintersaison, die jedoch aufgrund des Klimawandels zunehmend kürzer wird, gewinnt die Sommersaison immer mehr an Bedeutung. Das Hotel bietet Verleihmöglichkeiten für Ski und Mountainbikes und E-Bikes an, ebenso wie eine Reparaturwerkstatt. Mit diesem erweiterten Angebot sowie dem gesteigerten Komfort möchte sich das Hotel als führende Adresse für Sportbegeisterte etablieren.
“Gemeinsam haben wir das Konzept komplett neu gedacht. Herausgekommen ist ein stylisches Sporthotel, das perfekt zur alpinen Umgebung passt und trotzdem mit einem freshen, modernen Look begeistert. Kurz gesagt: Das Dips&Drops ist ein absolutes Highlight der Hotellandschaft in Flachau„, so Theresia und Hans Harml.